Release Notes
Alex Buser (Unlicensed)
Roland Ulber
Nicole Martin
Version 2 ist die aktuelle Hauptversion. Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmässig in stabilen Versionen 2.x veröffentlicht.
Release-Datum | 03.12.2024 |
---|---|
Neue Funktionalitäten |
|
Verbesserungen/Korrekturen |
|
Hotfixes
Behoben: Absturz nach Öffnen vom Dialog “Anwesenheiten editieren“.
Behoben: Grosse Listenansichten werden nicht gespeichert.
Behoben: Inaktiver Entfernen-Knopf im Dialog “Kolonnenfilter laden“.
Behoben: Falscher Eintrag im Dialog “Benutzerrechte“.
Behoben: Fokus bei Ctrl-F Filterung bleibt bei Combobox bei Click auf ListView.
Behoben: Darstellungsfehler vom Indikator für neue Datensätze in ListViews beim horizontalen Scrollen.
Behoben: Seltenes fehlerhaftes Auslesen von String-Ressourcen aufgrund von parallelen Threads.
Behoben: Beim Aufruf von Web Requests werden bei den Antworten grosse Headers nicht korrekt behandelt.
Behoben: Falsch dargestellte Umlaute im Report “Lektionenliste pro Lehrperson”.
Behoben: Bei gewissen Zahlungskonditionen wird das Fälligkeitsdatum falsch bestimmt.
Behoben: Sehr lange Namen von Reports führt zu einem Fehler.
Behoben: Die Liste der Räume im Dialog “Anlasstermine planen“ erscheint leer nach einer Filterung nach Haus oder Raumgruppe.
Verbesserung: Übernahme der aktiven Planungsperiode für neue Anlässe, falls das Datum in der Planungsperiode liegt.
Behoben: Der Export von selektierten Zeilen nach Excel erzeugt ungültige Dokuments bei numerischen Werten, die in der Listenansicht textuelle Ergänzungen tragen.
Behoben: Texte mit mehrfachen nicht-ASCII-Zeichen werden nicht korrekt exportiert.
Massive Geschwindigkeitverbesserung in der Opus-Funktion GetTimeTableData.
Gutscheinverarbeitung wurde implementiert
Neues Feld “Rechnungsinformation“ auf der Adressrolle
Preview-Versionen
Enthält die Fixes bis Version 2.3.0.5.
Neuer Opus Datentyp ‘sealed’ eingeführt, insbesondere für die Verarbeitung von Passwörtern.
Eventmakros HandleCheckFieldContent und HandleUnlockField umgesetzt.
Neue Menüfunktion “Beziehung umkehren” im Tool “Beziehungen”.
Neue Filterfunktionen nach Addresse 1/2 im Tool “Beziehungen”.
Neue Felder für Datensatz Objekte (Planungsperiode, Informationstyp)
Enthält die Fixes bis Version 2.3.0.6.
Dialog “Benutzerdefinierte Felder“ neu in der Größe veränderbar.
Verbesserungen im Dialog “Vorbereitete Rechnungen”:
Neue Kolonnen “eBill Status”, “Email Status” und “Effektive Versandart(en)”.
Farbkodierte Totalrechnungen (grün für vollständig bezahlt, rot für Versandfehler).
Verhinderung von mehrfachem eBill- und Email-Versand.
Neue Menüfunktion “Erneuten Emailversand zulassen” für Rechnungen und Gesamtrechnungen.
Neuer Status “Nicht gefunden” für eBill-Rechnungen, die auf PostFinance-Seite unbekannt sind.
Geschwindigkeitverbesserung um zirka 50% im Dialog “Lohndetails”.
Vertikaler Scrollbar bei Erinnerungen, wenn diese nicht mehr auf dem Bildschirm Platz haben.
Rundung zu nächster Minute bei Synchronisierung von Anlässen und Lektionen mit Outlook.
Enthält die Fixes bis Version 2.3.0.7.
Behoben: Unbehandelte Ausnahme im Dialog “Lohninformationen für Lehrpersonen“.
Behoben: Datenbankfehler beim Hinzugügen einer neuer Person
Behoben: Module GRW verhindert Löschen von Datensätzen.
Behoben: Adressen von fremden Unternehmen im Dialog “eBill Registrationen“.
Behoben: Fehlender Status von eBill-Rechnungen mit Fälligkeit später als 100 Tage.
Behoben: Effektive Versandart wird nicht gesetzt bei Briefversand.
Der Dialog "Rechnungen auslösen" zeigt neu den Grund, wieso einzelne Rechnungen nicht ausgelöst werden können.
Neue Farblegende im Dialog “Zuteilung der Lehrpersonen”.
Automatisches Entfernen von üverzähligen Leerzeichen in allen Adressfeldern.
Enthält die Fixes bis Version 2.3.0.8.
Neue Option "Taggenaue Abgrenzung" und neues Feld “Adressnummer” in Fakturierungsvorgaben.
Gutschriften erscheinen neu hellblau markiert im Dialog “Vorbereitete Rechnungen”.
Behoben: Der Grund für eine Gutschrift wird zweimal gefragt für eine einzelne Rechnung.
Das Hinzufügen einer Adressrolle benötigt neu einen ausgewählten Standort.
Bis und mit Version 2.2.328 wurden die Versionsnummer 2-stellig geführt. Diese Versionen werden nicht mehr im Detail dokumentiert.