Makros für Rechnungen

Makros für Rechnungen

Nach verschiedenen Operationen wird jeweils das Makro aufgerufen, welches in den globalen Fakrutierungsvorgaben eingestellt werden kann. Damit ist es möglich, je nach Operation noch individuelle Änderungen vorzunehmen.

Dabei werden folgende Daten übergeben:

Bezeichnung

Datentyp

Richtung

Beschreibung

Bezeichnung

Datentyp

Richtung

Beschreibung

ID

SSF_TotalInvoiceID

in

ID der Gesamtrechnung (Operation 0 bis 4)

IDList

SSF_InvoiceID

in

bei Operation 5 bis 8, 10 und 13 ist der Typ SSF_InvoiceID und in IDList ist die Liste der Rechnungen (siehe Operation)

ID

SSF_InvoiceItem

in

bei Operation 14 ist dies eine ID der Rechnungsposition

IDList

SSP_AddressRoleID

in

bei Operation 9 ist der Typ SSP_AddressRoleID und in IDList ist die Liste der Kunden (siehe Operation)

IDList

SSF_PersonProductID

in

bei dern Operationen 11 und 12 ist der Typ SSF_PersonProductID und in IDList ist die Liste der Personenprodukte, die verarbeitet werden (siehe Operation)

Operation

integer

in

0 = Rechnung wurde erzeugt (vor der Aufteilung in allfällige Splits und Ratenrechnungen)

1 = Rechnung wurde aufgeteilt

2 = Rechnung wurde zusammengefasst

3 = Rechnung wurde in Raten aufgeteilt

4 = Rechnungsraten wurden zusammengefasst

5 = Rechnungen wurden exportiert (siehe IDList)

6 = Rechnungen wurden ausgelöst, nach der entsprechenden Abfrage, ob wirklich definitiv aber vor der Archivierung (siehe IDList)

7 = Rechnungen wurden zurückgesetzt (siehe IDList)

8 = Rechnungen wurden gutgeschrieben (siehe IDList)

9 = Kundendaten sollen exportiert werden (siehe IDList)

10 = Rechnungen sollen exportiert werden (siehe IDList)

11 = Vor der Aufbereitung der Personenprodukte und vor einer allfälligen Behandlung von Kombinationsprodukten (siehe IDList)

12 = Nach der Behandlung von Kombinationsprodukten (siehe IDList)

13 = Bestimmen und setzen der Email-Adresse für Rechnungsversand auf SSB_Invoice

14 = Eine Rechnungsposition wurde erstellt

SplitIndex

integer

in

Für Operation 3 wird hier der Split Index eingetragen.

Sonst ist dieser Wert = 0

Abfolge

Im Verlauf des Rechnungsvorbereitungsprozesses ist die Abfolge der Operationen die Folgende:

  • 11 (immer)

  • 12 (immer)

  • pro Rechnungsposition:

    • Aufruf von allfälligem Produkt-Makro (wenn vorhanden)

    • 14 (immer)

  • 0 (immer)

  • 1 (nur wenn Splits gemacht werden)

  • 3 (nur wenn Raten erstellt werden)